Eintracht I unterliegt knapp Aufstiegskandidat Niersquelle Kuckum

Kreisliga A, Staffel 1: SV Niersquelle Kuckum – FC Eintracht Kempen, 2:1 (1:1), Erkelenz
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Niersquelle Kuckum stand FC Eintracht Kempen mit leeren Händen da. Der SV Niersquelle Kuckum gewann 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Niersquelle Kuckum dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Heimteam hatte mit 4:1 gesiegt.
Rico Bischof schoss in der 14. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Christian Schmitz. Nach nur 21 Minuten verließ Julian Fratz von FC Eintracht Kempen das Feld, Florian Multhaupt kam in die Partie. Simon Zaunbrecher schoss für den Gast in der 38. Minute das erste Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Simon Schopen ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SV Niersquelle Kuckum. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Niersquelle Kuckum noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lucas Pick und Maurice Münten für Patrick Knorn und Jan Bolz weiterspielten (180.). Am Schluss schlug der SV Niersquelle Kuckum FC Eintracht Kempen mit 2:1.
Nach 16 absolvierten Spielen stockte der SV Niersquelle Kuckum sein Punktekonto bereits auf 33 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv sticht der SV Niersquelle Kuckum in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 40 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des SV Niersquelle Kuckum ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Niersquelle Kuckum verbuchte insgesamt zehn Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Niersquelle Kuckum weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
FC Eintracht Kempen krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zwölf. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Kurt Rademacher alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Eintracht Kempen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag reist der SV Niersquelle Kuckum zu FC Germania Rurich 1919 e.V, zeitgleich empfängt FC Eintracht Kempen die Zweitvertretung von FC Union Schafhausen.
Vorbericht

DICKER BROCKEN FÜR FC EINTRACHT KEMPEN
Kreisliga A, Staffel 1: SV Niersquelle Kuckum – FC Eintracht Kempen (Freitag, 19:30 Uhr)
FC Eintracht Kempen steht bei SV Niersquelle Kuckum eine schwere Aufgabe bevor. Gegen BC 09 Oberbruch kam der SV Niersquelle Kuckum im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (3:3). Auf heimischem Terrain blieb FC Eintracht Kempen am vorigen Sonntag aufgrund der 0:2-Pleite gegen den SV Breberen ohne Punkte. Das Hinspiel in Heinsberg endete 1:4.
Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SV Niersquelle Kuckum 33 Zähler zu Buche. Offensiv sticht die Mannschaft von Christian Schmitz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 40 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Gewinnen tat sich der Gastgeber zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Derzeit belegt FC Eintracht Kempen den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege und ein Remis stehen neun Pleiten in der Bilanz des Teams von Kurt Rademacher gegenüber. Die letzten Auftritte des Gasts waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Vor allem die Offensivabteilung des SV Niersquelle Kuckum muss FC Eintracht Kempen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
Der SV Niersquelle Kuckum geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor FC Eintracht Kempen.
PRESSESPIEGEL: